Tv schrank 120 cm breit für kleine aber stilvolle wohnzimmer

Von | September 11, 2025

Wenn es darum geht, ein kleines Wohnzimmer einzurichten, ist jeder Zentimeter wertvoll. Ein TV Schrank 120 cm breit kann hier die perfekte Lösung sein, um Stauraum und Stil zu vereinen, ohne den begrenzten Platz zu überfordern. Diese kompakten Möbelstücke bieten nicht nur eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Unterhaltungselektronik, sondern können auch als stilvolles Designelement dienen, das dem Raum Charakter verleiht.

Vorteile eines tv schranks mit 120 cm breite

Ein TV Schrank dieser Größe passt sich hervorragend an kleinere Räumlichkeiten an. Er bietet ausreichend Platz für einen mittelgroßen Fernseher, ohne dabei zu dominant zu wirken. Gleichzeitig ermöglicht er eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums, indem er Stauraum für Mediengeräte, Bücher oder Dekorationsobjekte bereitstellt. Die kompakte Breite von 120 cm erlaubt es, den Schrank flexibel zu platzieren, sei es an einer Wand oder als Raumteiler, ohne dabei die Bewegungsfreiheit im Zimmer einzuschränken.

Gestaltungsmöglichkeiten für kleine wohnzimmer

Bei der Einrichtung eines kleinen Wohnzimmers spielt die Wahl des richtigen TV Schranks eine entscheidende Rolle. Ein TV Lowboard 120 cm kann den Raum optisch vergrößern, indem es eine klare, horizontale Linie schafft. Dies lenkt den Blick in die Breite und lässt den Raum geräumiger erscheinen. Helle Farben wie Weiß oder helle Holztöne können diesen Effekt noch verstärken, indem sie Licht reflektieren und eine luftige Atmosphäre schaffen.

Multifunktionalität als schlüssel

In kleinen Wohnzimmern ist Multifunktionalität besonders wichtig. Ein TV Schrank mit 120 cm Breite kann mehr als nur ein Standfuß für den Fernseher sein. Viele Modelle bieten zusätzliche Ablageflächen oder integrierte Schubladen, die wertvollen Stauraum für Fernbedienungen, Zeitschriften oder andere Kleinigkeiten bieten. Einige Designs verfügen sogar über offene Regale, die sich hervorragend zur Präsentation von Büchern oder dekorativen Elementen eignen und so dem Raum eine persönliche Note verleihen.

Material und design: die richtige wahl treffen

Bei der Auswahl eines TV Schranks für ein kleines, aber stilvolles Wohnzimmer spielen Material und Design eine entscheidende Rolle. Hochglanzoberflächen in Weiß oder Schwarz können einen modernen, eleganten Look erzeugen und gleichzeitig den Raum optisch vergrößern. Holzoptiken hingegen bringen Wärme und Natürlichkeit in den Raum. Matte Oberflächen sind pflegeleicht und weniger anfällig für sichtbare Fingerabdrücke, was besonders in stark frequentierten Bereichen von Vorteil sein kann.

Innovative designelemente

Moderne TV Schränke mit 120 cm Breite bieten oft innovative Designelemente, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. LED-Beleuchtung kann beispielsweise für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen und gleichzeitig als indirekte Lichtquelle dienen. Kabelmanagement-Systeme helfen dabei, Kabelsalat zu vermeiden und tragen zu einem aufgeräumten Erscheinungsbild bei. Einige Modelle verfügen über drehbare Oberplatten, die es ermöglichen, den Fernseher flexibel auszurichten und so den optimalen Blickwinkel von verschiedenen Sitzpositionen aus zu gewährleisten.

Integration in das gesamtkonzept des wohnzimmers

Ein TV Schrank mit 120 cm Breite sollte sich harmonisch in das Gesamtkonzept des Wohnzimmers einfügen. In kleinen Räumen ist es oft ratsam, sich für ein einheitliches Farbschema zu entscheiden, um visuelle Ruhe zu schaffen. Der TV Schrank kann dabei als Ankerpunkt dienen, an dem sich andere Möbelstücke orientieren. Eine Kombination aus geschlossenen und offenen Elementen im Schrank kann dazu beitragen, eine Balance zwischen Ordnung und Dekoration zu schaffen. Durch die Abstimmung von Griffen, Füßen oder anderen Details mit vorhandenen Möbeln entsteht ein kohärentes Gesamtbild.

Flexibilität durch modulare systeme

Für besonders kleine oder unregelmäßig geschnittene Wohnzimmer können modulare TV Schränke eine ideale Lösung darstellen. Diese Systeme erlauben es, einzelne Elemente flexibel zu kombinieren und an die spezifischen Raumgegebenheiten anzupassen. So kann ein 120 cm breiter Basisschrank beispielsweise durch zusätzliche Hängemodule oder Regale ergänzt werden, um die verfügbare Wandfläche optimal zu nutzen. Diese Flexibilität ermöglicht es, den Stauraum bei Bedarf zu erweitern, ohne dabei die grundlegende Ästhetik des Raumes zu beeinträchtigen.

Praktische tipps für die auswahl und platzierung

Bei der Auswahl eines TV Schranks für ein kleines Wohnzimmer sollten einige praktische Aspekte berücksichtigt werden. Die Höhe des Schranks sollte so gewählt werden, dass der Fernseher auf einer angenehmen Sichthöhe platziert werden kann. Als Faustregel gilt, dass die Mitte des Bildschirms etwa auf Augenhöhe sein sollte, wenn man auf dem Sofa sitzt. Die Tiefe des Schranks sollte ausreichend sein, um alle notwendigen Geräte unterzubringen, ohne dabei zu weit in den Raum hineinzuragen. Bei der Platzierung ist darauf zu achten, dass genügend Abstand zu Sitzgelegenheiten besteht, um eine komfortable Seherfahrung zu gewährleisten.

Ein TV Schrank mit 120 cm Breite kann in kleinen, aber stilvollen Wohnzimmern eine zentrale Rolle spielen. Er bietet nicht nur praktischen Stauraum und eine Plattform für den Fernseher, sondern kann auch als gestalterisches Element den Raum aufwerten. Durch die richtige Wahl von Material, Design und Zusatzfunktionen lässt sich ein TV Schrank perfekt in das Gesamtkonzept des Wohnzimmers integrieren und trägt dazu bei, auch auf begrenztem Raum eine einladende und funktionale Atmosphäre zu schaffen.